Fast alle Medikamentenkühltaschen lassen die Medikamente einfrieren.


Wir haben für Sie viele Medikamentenkühltaschen getestet und stellen Ihnen hier die Messergebnisse zur Verfügung:

http://kuehltaschen-test.de/testergebnisse/


Diese Kühltaschen haben wir bei Apotheken und online bei amazon etc. gekauft. Weiterhin handelt es sich um Kühltaschen und Kühlbeutel, die Apotheken ihren Kunden zur Verfügung stellen, um Medikamente von der Apotheke nach Hause zu transportieren.

Viele Menschen wissen gar nicht, weshalb die korrekte Kühlung ihrer Medikamente so wichtig ist.

Kühlkettenpflichtige Medikamente müssen permanent in dem Kühlbereich zwischen +2 °C und +8 °C gelagert und transportiert werden.
Manche Medikamente dürfen bis + 15 °C, manche bis +25°C gelagert und transportiert werden.

Bitte lesen Sie hierzu den Beipackzettel Ihres Medikaments.


ALLE Medikamente dürfen nicht einfrieren!
Werden die Medikamente zu kalt (unter +2 °C) oder zu warm (über den vorgeschriebenen Temperaturbereich), dann kann das gefährliche Folgen haben:




  1. Die Molekülstruktur des Medikaments verändert sich irreversibel = das Medikament ist kaputt.
  2. Daraus folgend wirkt das Medikament nicht mehr.
  3. Die Krankheit schreitet unnötig fort, ohne dass man es weiß. Bei manchen Krankheitsbildern ist dies ein langsamer Prozess, bei manchen Krankheitsbildern kann es zum Koma kommen und lebensgefährlich werden.
  4. Da nun ein anderer Stoff als das eigentliche Medikament in den Körper gespritzt wird, da die Molekülstruktur verändert ist, können unvorhergesehene Nebenwirkungen entstehen, bis hin zum anaphylaktischen Schock.
 
In diesem Video zeigen wir, was unter „irreversibler Veränderung der Molekülstruktur“ zu verstehen ist und wie das passiert:
 

Testergebnisse

home_science_icon1-türkis

Phasellus massa

Donec sit amet egestas ante, ut tincidunt nisl. Pellentesque risus ipsum, viverra at magna vel, venenatis maximus velit! Nulla facilisi.
home_science_icon3-türkis

Curabitur erat

Quisque tristique ipsum suscipit ex rhoncus; eget venenatis tortor tempor. Nullam dapibus arcu libero, eleifend tempus tortor laoreet.
home_science_icon2-türkis

Mauris gravida

Donec purus metus, laoreet non luctus dignissim, posuere a lectus. Vivamus mollis tempus neque, vitae imperdiet arcu placerat.
home_science_icon4-türkis

Volutpat amet

Vestibulum felis libero, ornare vel nibh in, tempus gravida nisl. Nunc tristique faucibus massa, nec sollicitudin est rhoncus vel.
home_science_icon5-türkis

Morbin semquis

Nulla maximus pulvinar odio, sed tempus lectus. Mauris sed mattis nisl; dapibus tempor felis? Pellentesque lacinia mauris et tellus.

INCIDI LABORE


Read more

Duis et est sem? Vivamus feugiat faucibus mi a posuere. Pellentesque habitant.

#1

Curabitur et ligula. Ut molestie a, ultricies porta urna. Vestibulum commodo volutpat a, convallis ac, laoreet enim. Phasellus fermentum in, dolor. Pellentesque facilisis. Nulla imperdiet sit amet magna. Vestibulum dapibus, mauris nec malesuada fames ac turpis velit, rhoncus eu, luctus et interdum adipiscing wisi. Aliquam erat ac ipsum. Integer aliquam purus. Quisque lorem tortor.

#2

Curabitur et ligula. Ut molestie a, ultricies porta urna. Vestibulum commodo volutpat a, convallis ac, laoreet enim. Phasellus fermentum in, dolor. Pellentesque facilisis. Nulla imperdiet sit amet magna. Vestibulum dapibus, mauris nec malesuada fames ac turpis velit, rhoncus eu, luctus et interdum adipiscing wisi. Aliquam erat ac ipsum.

Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsumquia dolor sit amet ac turpis veli.

parallax background
23. März 2022

Praktische Aufbewahrungstipps

Frostschäden vermeiden: Beachten Sie immer die Lagerungshinweise und Anforderungen Ihres Medikaments. Lesen Sie dazu den Beipackzettel Ihres Medikaments sorgfältig durch. Eine vermeintlich gut gemeinte kühlere Lagerung […]